Elopement Hochzeit – Die einzigartige Trauung in privater Atmosphäre

Wenn ihr euch mit dem Thema Hochzeit beschäftigt habt, seid ihr bestimmt schon mal auf das Wort Elopement gestossen. Worum es sich dabei genau handelt, wissen allerdings nur die wenigsten zukünftigen Brautpaare.

Doch bevor ich genauer auf dieses Thema eingehe, möchte ich euch erinnern, euch auf den ursprünglichen Grund eurer Hochzeit zu besinnen – nämlich dass sich zwei Menschen gefunden haben, die ihre Liebe feiern und den Rest ihres Lebens miteinander verbringen möchten. Die Hochzeitsplanung ist eine grosse Aufgabe und die aktuelle Unsicherheit wegen dem Coronavirus macht die Organisation nicht gerade einfacher. 

Elopement was ist das?

Der Begriff Elopement kommt aus dem Englischen und heisst übersetzt so viel wie „Durchbrennen“. Doch Elopement, wie wir es heute kennen, hat damit nichts zu tun. Es bedeutet nicht, dass ein Paar heimlich Hals über Kopf heiratet, sondern dass sich ein Brautpaar dafür entscheidet, eine Hochzeit in einer lockeren Atmosphäre und in einem kleinen, intimen Kreis durchzuführen. 

Elopement ist nicht nur bei Paaren beliebt, die im Ausland heiraten möchten, sondern auch bei Paaren, die die Natur und die Berge lieben. Durch die wenigen Gäste lässt sich dies viel einfacher organisieren und die Verehelichung gestaltet sich um einiges stressfreier. Dadurch werden so viele neue Möglichkeiten eröffnet, wie eine Trauung an einem schönen Bergsee bei Sonnenuntergang, am Strand unter Palmen oder eine sehr ausgefallene Hochzeit jeder Art.

Ihr müsst euch nicht mehr um die Einladung von hunderten von Gästen kümmern, ein Vermögen für einen exklusiven Caterer ausgeben und euch den Kopf über die richtige Sitzordnung zerbrechen, damit es nicht zu einem Unglück kommt. Schliesslich ist es Euer Tag, der des Brautpaares, der etwas Besonderes sein und nicht in Stress ausarten sollte.

Mit einer Elopement-Hochzeit könnt ihr euch voll und ganz auf euch und das Eheversprechen konzentrieren und dies mit nur ausgewählten und den wichtigsten Menschen teilen.

Die Form der Elopement-Trauung rückt durch die aktuelle Lage mit Covid-19 noch mehr in den Vordergrund. Vielleicht bist Du bereits traurig und frustriert, weil Du denkst, dass es derzeit unmöglich ist, eine Hochzeit durchzuführen – obwohl diese doch schon seit langer Zeit geplant war. Ein Elopement stellt die optimale Lösung in dieser herausfordernden Phase dar und kann für Euch eine grosse Erleichterung sein. Ihr müsst nicht darauf warten, bis die Beschränkungen durch das Coronavirus aufgehoben sind. Eine Hochzeit im kleinen, intimen Kreis an einem wunderschönen Ort ist oft ein viel intensiveres und schöneres Erlebnis als eine Grosshochzeit.

Ich habe euch einen ultimativen Elopement Guide zusammengestellt und mit meiner zusätzlichen Hilfe können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr trotz der Schwierigkeiten eine Traumhochzeit haben werdet. 

5 Gründe, warum ein Elopement genau das Richtige für Euch ist.

Ein Elopement kann die perfekte Lösung sein, um Eurer Eheglück zu besiegeln – und das ganz ohne zeitliche Vorgaben, Mehrausgaben oder Organisationsstress. Vielleicht hat euch diese Idee von einer Hochzeit im kleinen Kreis schon immer gereizt, doch ihr wusstest lediglich noch nicht, dass es auch eine Alternative zur konventionellen Hochzeit gibt. Da die Pandemie nun Eure Hochzeitspläne einfach über Bord geworfen hat, wird die Option interessanter, denn eine Elopement-Hochzeit hat eine Vielzahl von Vorteilen.

Der Fokus liegt bei Euch beiden.
Hochzeiten im Elopement-Stil sind immer sehr intim und romantisch gestaltet. Es ist Euer ganz spezieller Tag, an dem Ihr Euch das Ja-Wort gebt.

Eine Hochzeit sollte darüber hinaus auch ein Zusammenschluss zweier Verwandtschaften sein, was sich leider sehr oft als grosses Problem darstellen kann. Nicht selten, sind sich manche Mitglieder der Familien nicht grün genug oder Tante Berta fühlt sich auf den Schlips getreten, dass sie nicht neben dem Brautpaar sitzen darf. Schon alleine der Sitzplan kann zu einem Spiessrutenlauf werden. Mit einem Elopement könnt Ihr Probleme wie diese ganz elegant umgehen. 

Mehr Zeit für den Spass.
Eine Hochzeit muss schon Monate, wenn nicht gar länger im Voraus geplant werden und selbst wenn Du einen Hochzeitsplaner arrangierst, bleiben immer noch genügend Entscheidungen zu treffen. Eine Hochzeit zu planen ist stressig. Nicht selten enden Entscheidungen in Streit zwischen dem Brautpaar und Ihr habt oft keine Zeit mehr für Euch, um Euer junges Glück zu geniessen. Es lastet sehr viel Druck auf diesen ganz besonderen Tag und die Erwartungen von allen sind enorm.

Selbst bei einer Elopement-Hochzeit gibt es noch einiges zu planen und zu organisieren, doch mit meinem Guide und der Elopement-Checkliste, die ich für Euch zusammengestellt habe, könnt Ihr sorgen- und stressfrei in die Planung gehen. Und sich somit auf das konzentrieren, um das es wirklich geht: Um Euch beide, das Brautpaar.

Freie Auswahl der Lokalität.
Da ein Elopement im kleinen Kreise stattfindet, gestaltet es sich sehr viel einfacher, auch über etwas ungewöhnliche Lokalitäten der Hochzeit nachzudenken. Die Organisation von nur wenigen Gästen gibt Euch die einzigartige Option, Euch an einem ganz besonderen Ort trauen, wie beispielsweise auf dem Gipfel eines Berges. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos und Du kannst eine unvergleichliche Liebesgeschichte schaffen. 

Ihr seid nicht an Raumkapazitäten gebunden, müsst die Trauung auch nicht unbedingt in einem geschlossenen Raum abhalten, sondern könnt überall dorthin, wo Ihr an Eurem ganz speziellen Tag sein möchtet und wo Ihr beide Euch am wohlsten fühlt. Ihr könnt ein Abenteuer schaffen, das unvergesslich werden wird und das die Einzigartigkeit von Euch beiden unterstreichen. Ihr müsst Euch nicht den Kopf darüber zerbrechen, andere zufriedenzustellen – an Eurem Tag – sondern könnt genau das tun, wovon Ihr träumt. 

Mit mehr Startkapital ins neue Leben.
Weniger Gäste, keine Anmietung von großen, teuren Lokationen, kein exklusives Catering, keine Millionen von Blumen bedeuten auch, dass ihr nicht eure Seele verkaufen müsst, damit Ihr Euch trauen könnt. Ihr müsst nicht jahrelang für diesen einen Tag sparen, keinen Kredit aufnehmen oder all Eure finanziellen Mittel dafür aufwenden. Warum nicht das Geld für unvergessliche Flitterwochen nutzen, ein Haus anzahlen, sich einen Traum erfüllen? 

Ihr könnt auch bei einer Elopement-Hochzeit ein kostbares Traumkleid tragen und die beste, schönste und damit oft sehr teure Dekoration haben. Doch durch die kleine Runde spart ihr automatisch. Wenn Ihr bereits ein recht ordentliches Budget für Eure Hochzeit eingeplant habt, könnt Ihr dieses zumal dafür verwenden, Eure Trauung zusammen mit dem engsten Kreis im Ausland durchzuführen.

Ein Elopement ist für jedes Budget ein unvergessliches Erlebnis, denn es kann genauso romantisch und schön sein mit wenig Geld als eine Trauung im kleinen Umfeld in einem Luxus-Resort auf den Malediven. Wofür Ihr wie viel ausgeben möchtet, das liegt bei Euch. 

Den Fokus auf Euch als Paar richten,
Bei einer klassischen Hochzeitsfeier kommt oft der Gedanke auf, dass diese weniger für das Brautpaar ist, als jeden in beiden Familien zufriedenzustellen. Doch es geht um Euch beide, um Euren Bund fürs Leben. 

Ihr werdet sicherlich von einigen Seiten damit konfrontiert werden, dass es egoistisch von Euch sei, nicht alle einzuladen und keine grosse Feier zu schmeissen. Diesen ganz besonderen Tag, den man meist nur einmal im Leben erlebt, ist ein Ereignis für euch und nicht für andere. Ihr könnt für diejenigen in der Verwandtschaft und im Freundeskreis ein schönes Video oder professionelle Bilder erstellen lassen, die Ihr danach teilt. Ein Hochzeitsfotograf ist ein wichtiger Bestandteil eines Elopements, damit sich der Rest der Familie nicht ausgeschlossen fühlt. 

Auch eine grössere Feierlichkeit im Nachhinein und im etwas lockeren Umfeld bietet sich an, letztlich doch mit allen feiern zu können. Nur weil Ihr eine intime Trauung wünscht, müsst Ihr nicht auch auf die Feier verzichten – wenn Ihr das möchtet.  

Das Motto von Elopement Hochzeiten: Alles kann, nichts muss
Eine Hochzeit von zwei Menschen, die sich lieben und den Bund fürs Leben eingehen, sollte so sein wie deren Beziehung: Dem Herzen folgen. Der Grund, sich für eine Trauung im kleinen Kreise zu entscheiden, hat nicht nur einen finanziellen Hintergrund. Oft scheuen sich die Paare vor dem Stress und den möglichen Reibereien, die entstehen können und möchten sich ausschliesslich auf das konzentrieren, was zählt: auf sich selbst und die gemeinsame Liebe. 

Ein Elopement ist die perfekte Möglichkeit, Euren grossen Tag ganz individuell zu gestalten, wie es am besten zu Euch passt, sodass es wirklich der schönste Tag in Eurem Leben wird.

Bei Eurer Hochzeit geht es nur um Euch und Eure Liebe.
Feiert so, wie Ihr es möchtet. Euer Herz soll jubeln und Freudensprünge machen, damit Ihr in vielen Jahren immer noch strahlt, wenn Ihr Euch an den schönsten Tag erinnert. Eure Hochzeit darf genauso einzigartig sein, wie Ihr selbst und die Geschichte soll so besonders sein wie Eure Liebe zueinander.

Ich freue mich darauf, Eure Geschichten kennenzulernen und Euch fotografisch an Eurem Tag begleiten zu dürfen.

Leave A Comment